Allgemeine Geschäftsbedingungen

Wir bei Eklmentech legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden, und welche Rechte Sie in Zusammenhang mit Ihren Daten haben. Wir möchten, dass Sie sich sicher und geschützt fühlen, wenn Sie unsere Website nutzen und mit uns in Kontakt treten.

1. Verantwortlicher Eklmentech GmbH
 Musterstraße 108
 11325 Berlin, Deutschland
 E-Mail: [email protected]
 Telefon: +49 30 193 416 709

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie bestimmte Dienste auf unserer Webseite in Anspruch nehmen, wie etwa die Registrierung auf der Webseite, das Buchen von Kursen, das Abonnieren von Newslettern oder das Senden von Anfragen über unser Kontaktformular. Zu den personenbezogenen Daten gehören insbesondere: Ihr Name Ihre E-Mail-Adresse Ihre Telefonnummer Ihre IP-Adresse und Browserdaten (für statistische Zwecke) Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken.

3. Zwecke der Verarbeitung Die personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um: Unsere Dienstleistungen bereitzustellen, wie z. B. das Bearbeiten von Anfragen oder die Bereitstellung von Informationen und Angeboten. Ihnen maßgeschneiderte Inhalte anzubieten und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern. Sie über Neuigkeiten und Angebote in Bezug auf unsere Dienstleistungen zu informieren. Statistiken über die Nutzung unserer Webseite zu erstellen.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist, um einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder zu erfüllen. Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn wir Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen verwenden, wie z. B. zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Nutzererfahrung.

5. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist erforderlich: Für die Erfüllung eines Vertrages (z. B. Zahlungstransaktionen). Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. im Rahmen behördlicher Anforderungen oder gerichtlicher Anordnungen). Für die Verwendung durch Dritte, die in unserem Auftrag handeln, um die Dienstleistungen zu erbringen, z. B. Hosting-Dienste, Newsletter-Management und Zahlungsabwicklung. Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, verpflichten sich, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Anweisungen zu verwenden und strenge Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

6. Speicherdauer Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Dies bedeutet, dass wir Ihre Daten so lange aufbewahren, wie sie für die Vertragserfüllung oder für die Durchführung von rechtlichen oder steuerlichen Verpflichtungen benötigt werden.

7. Ihre Rechte Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten: Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Recht auf Berichtigung: Sollten Ihre Daten fehlerhaft oder unvollständig sein, haben Sie das Recht, diese berichtigen zu lassen. Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, es sei denn, eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht steht dem entgegen. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken, wenn die Daten ungenau sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen. Widerrufsrecht: Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns jederzeit unter [email protected] kontaktieren.

8. Sicherheit Ihrer Daten Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen entsprechen den aktuellen Sicherheitsstandards und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um sie an gesetzliche Änderungen oder an Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Webseite. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen informiert zu bleiben.

10. Externe Links Unsere Webseite kann Links zu externen Webseiten enthalten, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für die Inhalte und Datenschutzpraktiken solcher Webseiten.